--------------------------
Spare jetzt bis zum 25.04.2025 -10% auf das gesamte Sortiment* mit dem Vorteilscode OSTERN25CH ab einem Mindestbestellwert von CHF 60,-! *Ausgenommen gekennzeichnete Artikel und Staffelpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

Melkzeuge & Zubehör

Filter
#FA27855
Milchschlauch für Westfalia

Inhalt: 0.14 m (17,57 CHF* / 1 m)

Ab 2,46 CHF*
#FA27856
Milchschlauch für Westfalia

Inhalt: 0.16 m (16,44 CHF* / 1 m)

Ab 2,63 CHF*
#FA8206
Doppelpulsschlauch Gummi

6,00 CHF*
#8194
Pulsschlauch normal
Länge (mm): 205

Inhalt: 0.205 m (4,54 CHF* / 1 m)

Varianten ab 0,93 CHF*
Ab 0,93 CHF*
#FA8325
Kappe für Milchsammelstücke

2,00 CHF*
#FA8174
Zitzengummi passend DeLaval 960017-01

7,50 CHF*
#FA8350
Schauglas passend zu GEA/Westfalia

1,50 CHF*
#FA27858
Milchschlauch für Westfalia

Inhalt: 0.18 m (17,44 CHF* / 1 m)

Ab 3,14 CHF*
#FA44779
Zitzengummi passend DeLaval 960017-02

7,50 CHF*
#FA18501
Zitzengummi passend GEA/Westfalia 7022-2725-150

23,70 CHF*
#8213
Milchschlauch Gummi
Ø innen x außen (mm): 8x16

Varianten ab 6,00 CHF*
6,00 CHF*
#FA41460
Unterteil zu Milchsammelstück

31,20 CHF*
#FA8351
Schauglas passend zu Westfalia Vakuumstop

3,60 CHF*
#FA55218
Zitzengummi passend DeLaval Harmony 960037-01

8,00 CHF*
#FA8355
Schauglas passend zu De Laval

1,40 CHF*
#FA44030
Zitzengummi

8,10 CHF*
#FA35085
Interpuls Zitzengummi Schafe Silicon

27,50 CHF*
#FA32499
Zitzengummi passend DeLaval Harmony 999009-01

7,50 CHF*

Die richtigen Zizengummis.

Die Größe der Zitzengummis muss zur individuellen Zitze passen. Ein zu großer Schaftdurchmesser kann die Zitze während der Saugphase überdehnen. Gewebeschäden mit Hyperkeratosen sind die Folge. Gleiches gilt wenn die Zitzengummiköpfe länger sind als die Zitzen. Auch dann werden sie überdehnt und in der Entlastungsphase nicht massiert. Die Folge ist eine Einengung der Stichkanäle was zu einer Erhöhung der Melkdauer und Gewebebelastung führt. Wenn die Zitzengummis zu kurz sind, dann führt dies auch zu mangelnder Zitzenmassage da sich die Gummischäfte nichtmehr schließen können. Auch schlechte Materialbeschaffenheit schafft oft Probleme! Regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Zitzengummis sind unerlässlich. Verschmutzte oder beschädigte Gummis können Infektionen verursachen. Zitzengummis Sollten auch regelmäßig ausgetauscht werden um Verschleiß und Verformung zu vermeiden. Ein langes verwenden kann zu Problemen führen.

Der FAIE-Newsletter:
10,- Gutschein

Jetzt für den FAIE-Newsletter anmelden und 10,- Gutschein sichern!

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.